Unser Blog - unsere Themen
Was ist ein Blog?
Ein Blog ist eine Internet-Seite.
Auf einem Blog wird oft neuer Inhalt geschrieben.
So ähnlich wie in einem Tage-Buch.
Ein Inhalt auf einem Blog ist zum Beispiel:
- Texte
- Bilder
- Videos
In unserem Blog geht es um Themen,
die Menschen mit Behinderung interessieren.
Es gibt auch Texte über den Freiwilligen-Dienst.
Oder wir erklären, wie Social Media funktioniert.
Leider gibt es die Texte noch nicht in Leichter Sprache.
Aber wir arbeiten daran!

Sie möchten hier auch etwas schreiben?
Dann melden Sie sich bei uns.

Das sind unsere neuesten Blog-Artikel:

16. Okt 2023
Neuer Beirat für Menschen mit Behinderung gewählt
Am vergangenen Samstag, den 14. Oktober 2023, fand im Veranstaltungszentrum Waldau in Stuttgart, die Vollversammlung für Menschen mit Behinderung des Landesverbandes der Lebenshilfe Baden-Württemberg statt. Knapp 70 Menschen mit Behinderung nahmen die Möglichkeit wahr, sich außerdem zu Belangen ihres Alltags untereinander auszutauschen.

29. Aug 2023
Barrierefreies Internet - Inklusives Online-Erlebnis für alle
In unserer zunehmend digitalisierten Welt ist das Internet zu einer unverzichtbaren Ressource geworden, die für Informationen, Kommunikation, Einkäufe und vieles mehr genutzt wird. Doch während die Online-Welt eine Fülle von Möglichkeiten bietet, kann sie für Menschen mit Behinderungen oft frustrierend und entmutigend sein. In diesem Artikel werfen wir einen eingehenden Blick auf die Bedeutung von barrierefreiem Internet, seine Vorteile, Herausforderungen und bewährte Methoden zur Umsetzung.

29. Aug 2023
Menschen mit Behinderung in den Medien
Bereits 2021 haben wir die Produktionsfirma Vitamedia aus Köln bei der Protagonisten-Suche unterstützt. Damals ging es um das Format "Zum Schwarzwälder Hirsch" auf Vox. Dort ging es um den Versuch, 13 Menschen mit Downsyndrom in der Gastronomie zu schulen und ihnen so eine Möglichkeit auf Arbeit im ersten Arbeitsmarkt zu geben. Nun soll es ein neues Format geben. Wir haben mit dem Produzenten der Sendung gesprochen.

17. Aug 2023
Muster-Vorlagen der LIGA und des Paritätischen zur BTHG-Umstellung
In diesem Artikel finden Sie Informationen und Links zu Muster-Vorlagen der Liga und des Paritätischen zur BTHG-Umstellung auf Grundlage LRV SGB IX Minderjährige (Wohnen, Internat, SBBZ ohne Internat, SBBZ mit Internat, Schulkindergarten sowie ambulante Angebote Minderjährige).

16. Aug 2023
Inklusion ist kein Schönwetter-Thema
Wie überall im Land sind auch hier beim Landesverband Lebenshilfe Baden-Württemberg die Äußerungen von Björn Höcke auf massive Ablehnung gestoßen. Der AfD-Politiker hatte vergangenen Mittwoch, 9. August 2023, in einem Interview dafür plädiert, dass Kinder mit Behinderung nicht mehr an Regelschulen unterrichtet werden sollen. Unser Vorsitzender Peter Benzenhöfer hat dazu eine klare Meinung.

04. Jul 2023
Neue Geschäftsführung
Christian Sigg ist seit 1. Juli 2023 neuer Geschäfts-führer des Landesverbandes Lebenshilfe Baden-Württemberg. Damit übernimmt er die Geschäftsführung von Anna Voss und Christopher Märkle. Sie waren davor seit Februar 2023 zusammen die Geschäftsführung.
-video-thumb.jpg)
13. Jun 2023
Vollversammlung Menschen mit Behinderung
Seit ein paar Jahren gab es keine Voll-Versammlung für Menschen mit Behinderung. Der Grund war Corona. Am 14. Oktober 2023 gibt es wieder eine Versammlung. Von 10 Uhr bis 16 Uhr. Darüber freuen wir uns.

03. Mai 2023
Was ist Ableismus? Woher kommt der Begriff Ableismus?
In diesem Artikel sprechen wir über Ableismus. Woher kommt der Begriff und was bedeutet er? Wir klären auf und sprechen mit unserem Vorsitzenden, der selbst Mensch mit Behinderung ist, über seine Erfahrungen zu dem Thema.

01. Mär 2023
Stuttgarter Erklärung: Teilhabe Jetzt!
Seit 2009 werden uns Menschen mit Behinderung gegenüber Begründungen gesucht und gefunden, warum die UN-Behindertenrechtskonvention nicht umgesetzt wird. Seit 2020 gilt das Bundesteilhabegesetz. Dennoch ist in vielen Bereichen keine Verbesserung der Teilhabe in Sicht. Deswegen haben wir die Stuttgarter Erklärung verfasst. Hier erfahren Sie mehr!

22. Feb 2023
Was ist das Bundesteilhabegesetz?
Das Bundesteilhabegesetz (BTHG) soll die Teilhabe und individuelle Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung stärken. Viele Änderungen sind bereits in Kraft getreten. Die vollständige Umsetzung soll bis 2023 abgeschlossen sein. Lesen Sie hier, worum es genau geht.