Rufen Sie uns an +49 (0)711/255 89 -0
Schreiben Sie uns info@lebenshilfe-bw.de
Wir helfen Menschen ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

Wir helfen Menschen ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

Rechtspfeil
Das ist die Lebenshilfe-BW
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Was sind Freiwilligen-Dienste?

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Ein Freiwilligendienst ist: Ein Freiwilliges Soziales Jahr. Die Abkürzung ist FSJ. Oder ein Bundes-Freiwilligendienst. Die Abkürzung ist BFD.

Rechtspfeil
Mehr lesen

Wir suchen Verstärkung

Werde Teil unseres Teams und helfe dabei die Welt ein bisschen besser zu machen.

Jobangebote
kununu

Das sind unsere Projekte

Projekt "Einfach Macher – gemeinsam geht es einfach am besten": Inklusive Duos gesucht

"Einfach Macher – gemeinsam geht es einfach am besten"

Mach mit beim Projekt: Einfach Macher. Denn: Gemeinsam geht es einfach am besten. Erfahre hier mehr!

“Digitalisierung 4.0 - Digitalisierung praxisnah gestalten“

“Digitalisierung 4.0 - Was ist das?

Für Menschen mit Behinderung ist es schwierig, im Internet alles zu verstehen. Der Landes-Verband der Lebens-Hilfe Baden-Württemberg möchte das ändern.

Darum geht es im Projekt “Barrierefreie Kommunikation in der Verwaltung“

“Barrierefreie Kommunikation in der Verwaltung“

Schwere Texte und schwere Infos sind für viele Menschen sehr kompliziert. Vor allem bei Texten von Behörden. Mit diesem Projekt wollten wir das ändern. Erfahren Sie hier mehr!

Termine Landesverband

Termine Freiwilligendienst

Kalender
14. Okt 2023 | 10:00 Uhr

Vollversammlung Menschen mit Behinderung Landesverband der Lebenshilfe Baden-Württemberg

Wir freuen uns sehr, dass wir am 14. Oktober 2023 von 10 bis 16 Uhr, im SSB Veranstaltungszentrum Waldaupark in Stuttgart, wieder eine Vollversammlung für Menschen mit Behinderung stattfinden lassen können. Nähere Informationen im Veranstaltungshinweis. Mit dem Button "Hier anmelden" gelangen Sie direkt zur Anmeldeseite.

Rechtspfeil
Alle Termine anzeigen
Kalender
12. Okt 2023 | 10:00 Uhr

Fachkräftetreffen | Thema: Neue Anleiter*innen

Wir laden Sie zu unserem nächsten digitalen Fachkräftetreffen ein. Thema: Neue Anleiter*innen.

Rechtspfeil
Kalender
18. Jan 2024 | 10:00 Uhr

Fachkräftetreffen | Thema: Werbung

Wir laden Sie zu unserem nächsten digitalen Fachkräftetreffen ein. Thema: Werbung. Den Link zur Veranstaltung erhalten alle Einsatzstellen von uns rechtzeitig per Mail.

Rechtspfeil
Alle Termine anzeigen

Aktuelles

Barrierefreies Internet - Inklusives Online-Erlebnis für alle

29. Aug 2023

Barrierefreies Internet - Inklusives Online-Erlebnis für alle

In unserer zunehmend digitalisierten Welt ist das Internet zu einer unverzichtbaren Ressource geworden, die für Informationen, Kommunikation, Einkäufe und vieles mehr genutzt wird. Doch während die Online-Welt eine Fülle von Möglichkeiten bietet, kann sie für Menschen mit Behinderungen oft frustrierend und entmutigend sein. In diesem Artikel werfen wir einen eingehenden Blick auf die Bedeutung von barrierefreiem Internet, seine Vorteile, Herausforderungen und bewährte Methoden zur Umsetzung.

Menschen mit Behinderung in den Medien

29. Aug 2023

Menschen mit Behinderung in den Medien

Bereits 2021 haben wir die Produktionsfirma Vitamedia aus Köln bei der Protagonisten-Suche unterstützt. Damals ging es um das Format "Zum Schwarzwälder Hirsch" auf Vox. Dort ging es um den Versuch, 13 Menschen mit Downsyndrom in der Gastronomie zu schulen und ihnen so eine Möglichkeit auf Arbeit im ersten Arbeitsmarkt zu geben. Nun soll es ein neues Format geben. Wir haben mit dem Produzenten der Sendung gesprochen.

Muster-Vorlagen der LIGA und des Paritätischen zur BTHG-Umstellung

17. Aug 2023

Muster-Vorlagen der LIGA und des Paritätischen zur BTHG-Umstellung

In diesem Artikel finden Sie Informationen und Links zu Muster-Vorlagen der Liga und des Paritätischen zur BTHG-Umstellung auf Grundlage LRV SGB IX Minderjährige (Wohnen, Internat, SBBZ ohne Internat, SBBZ mit Internat, Schulkindergarten sowie ambulante Angebote Minderjährige).

Unsere Social-Media-Seite

Besuchen Sie uns auf Instagram!

Auf unserer Instagram-Seite gibt es viele Geschichten. Zum Beispiel erzählen wir von Veranstaltungen. Hier zeigen wir Ihnen, was im Landes-Verband passiert.

Rechtspfeil
Hier geht's zu Instagram!
Leichte Sprache Leichte Sprache ist ausgewählt. Seite in Alltags-Sprache anzeigen.
Rechtspfeil
Leichte Sprache